| BERATUNGS- 
                  BZW. REALISIERUNGSPROJEKTE (AUSZUG) | 
                  | 
              
               
                  | 
              
               
                |   | 
                  | 
              
               
                  | 
                Ablöse 
                  eines Altsystems für das Magistrat 48 der Stadt Wien für 
                  die Verwaltung von Tagelöhner (Entwicklungsumgebung: MS 
                  Access 2000 Frontend, Oracle Datenlayer, VBA). | 
                  | 
              
               
                  | 
                Analyse 
                  für das Magistrat 48 der Stadt Wien im Rahmen einer Einführung 
                  eines elektronischen Betriebstagebuches (Technologie: Microsoft 
                  .NET).   | 
                  | 
              
               
                  | 
                Analyse 
                  der Datenkommunikation zwischen heterogenen Systemlandschaften 
                  der einzelnen Niederlassungen bzw. der einzelnen Lieferanten 
                  für das Pharmazeutikaunternehmen CIBA und dem Produktionsbetrieb 
                  Teich AG (Technologie: Microsoft BizTalk Server 2000). | 
                  | 
              
               
                  | 
                Entwicklung 
                  & Analyse eines Fragebogens , Lösung eines IT – 
                  Sicherheit Konzepts für die Vereinigung Industrieller Bauunternehmer 
                  Österreichs (Technologie: Virtual Private Network). | 
                  | 
              
               
                  | 
                Entwicklung 
                  eines Webportals zur Erfassung und Transferierung von Entwicklungspartnerschaften 
                  im Auftrag des BMWA Österreichs (Entwicklungsumgebung: 
                  LAMP, XML). | 
                  | 
              
               
                  | 
                Entwicklung 
                  einer Online-Verkäuferunterstützung für Volvocars 
                  Austria. Mittelpunkt der Applikation stellt ein komplexer Car 
                  Configurator dar, der durch eine Schnittstelle zum ERP-System 
                  des Unternehmens gespeist wird (Entwicklungsumgebung: LAMP, 
                  AS/400). | 
                  | 
              
               
                  | 
                Entwicklung 
                  einer zentralen Lösung für das Customer Relationship 
                  Management (CRM) für die Wolfgang Denzel AG (Entwicklungsumgebung: 
                  LAMP, AS/400). | 
                  | 
              
               
                  | 
                Umsetzung des Redaktionssystems für den Internetauftritt des Unternehmens  Wolfgang Denzel AG (Entwicklungsumgebung: LAMP, Reddot). | 
                  | 
              
               
                  | 
                Realisierung 
                  einer Suchfunktion für das Dokumentenmanagement der Händlerkommunikation 
                  von österreichischen Mitsubishi und Hyundai Händlern 
                  für die Wolfgang Denzel AG. (Entwicklungsumgebung: LAMP, 
                  HtDig Suchmaschine) | 
                  | 
              
			   
                  | 
                Umsetzung 
                  des Redaktionssystems für den Internetauftritt des Generalimporteurs Österreich für die Marke Hyundai, Hyundai Import G.m.b.H.
                  (Entwicklungsumgebung: LAMP, Reddot). | 
                  | 
              
			  
			      | 
			    Entwicklung eines Online Portals für die Abwicklung des Bestellwesens (B2B) für Fahrzeugzubehör & Ersatzteile der AUTOPLUS GmbH (Entwicklungsumgebung: LAMP, AS/400). | 
			      | 
		      
			  
			      | 
			    Entwicklung eines Online Portals für die Bereitstellung der Daten auf Basis der 26. KFG-Novelle zur Genehmigungsdatenbank als Teil der Zulassungsevidenz für zahlreiche KFZ Importeure Österreichs (Entwicklungsumgebung: LAMP, AS/400, XML DOM). | 
			      | 
		      
			   
			       | 
			     Entwicklung eines Webservices auf Basis des EDIWheel Adhoc Standards für AUTOPLUS GmbH (Entwicklungsumgebung: Linux, Tomcat, Java, MySQL, AS/400, XML DOM). | 
			       | 
		      
			   
			       | 
			     Entwicklung eines Händlerportals, das als ein Kommunikations- und Informationsportal für Handelspartner (Subhändler, Werkstättenpartner usw.) dient. Die im Internetportal bereitgestellten Daten werden über Standardschnittstellen laufend und zeitnah aus dem DMS MOTIONDATA bereitgestellt (Entwicklungsumgebung: Linux, Apache, MySQL, SOAP). 
                  | 
			       | 
		      
			   
			      | 
			    Im Rahmen der Diplomarbeit (DA) wurde eine Evaluierung von PHP-MVC-Frameworks durchgeführt (Entwicklungsumgebung: Linux, Apache, MySQL, CakePHP, Symfony, Zend Framework). 
			     | 
			      |